Operation Our Island [ABGESCHLOSSEN]
- derlaird
- 19. Okt. 2024
- 12 Min. Lesezeit
Aktualisiert: 22. Feb.
2022 kam es auf der Insel Malden zu einer schweren Krise und einem Bürgerkrieg, in dessen Verlauf nicht nur der damalige Präsident sondern auch der Oberbefehlshaber der Malden Defence Force (MDF) den Tod fanden. Die NATO, eher unfreiwillig in den Konflikt hineingezogen, griff ein und beendete den Bürgerkrieg nach einiger Zeit. Malden wurde unter britischen Schutz gestellt und eine Einheit der Royal Marines wurde auf der Insel stationiert.
Nun schreiben wir das Jahr 2024 und die Folgen des Konfliktes scheinen vergessen, bis Anfang Oktober der Kontakt zur gesamten Insel abgebrochen ist. Weder die britischen Einheiten auf der Insel, noch die Einheiten der MDF, nicht einmal ein ziviles Telefon ist zu erreichen. Die britische Regierung hat die 25th Battle Group, kürzlich aus dem Konflikt auf Saint Kapaulio zurückgekehrt, damit beauftragt, die Lage zu überprüfen und den Kontakt zur Insel wieder herzustellen.

Hallo Leute,
ziemlich überraschend gehen wir in die neue Kampagne "Operation Our Island". Da wir die erste Mission so überraschend wie möglich halten wollten gibt es erst für Mission zwei das offizielle Briefing und die Lore mitgeliefert. Mission #02 findet am 26. Oktober 2024 statt. Serverstart wie üblich um 17 Uhr, 17:45 Uhr Briefing für die Abteilungsleiter. Um 18 Uhr reguläres Einfinden für die Mission.
20. Oktober 2024 Es herrscht wieder ein Konflikt im Mittelmeerraum. Nach beinahe zwei Jahren Ruhe, kam es auf der Mittelmeerinsel Malden wieder zu einem Konflikt. Der Inselstaat Kolgujev hat, mit Rückendeckung durch das Bündnis "CSAT", eine Invasion auf Malden gestartet. Innerhalb kürzester Zeit wurden die Soldaten der Malden Defence Force sowie Einheiten der Royal Marines überrannt und der Kontakt zur Insel brach ab.
Die britische Regierung bezeichnete den Angriff auf Malden als "Angriffskrieg, der die gesamte Region destabilisieren könnte". Auch internationale Beobachter kritisieren den Angriff auf Malden und forderten den sofortigen Rückzug aller Einheiten der Kolgujev Defence Force sowie der CSAT.
Ein CSAT-Sprecher betonte, dass es "das volle Recht Kolgujevs sowie der CSAT ist, auf Malden mit militärischen Einheiten zu agieren." Als Begründung nannte er die Neubewaffnung der MDF sowie die Stationierung britischer Einheiten auf der Insel. Er verglich gleichzeitig Malden mit den Falklandinsel. Zitat: "Die Situation mit Malden ist wie die der Falklandinseln: Die Briten haben kein Anrecht auf Malden und installieren eine Kolonie. Wie vor 40 Jahren die Argentinier versucht haben, die Falklandinseln zu befreien, werden nun Kolgujev und die CSAT Malden befreien!"
Obwohl von verschiedenen Nationen angeboten, wies die britische Regierung das Ausrufen des NATO-Bündnisfalls zurück. In einer Begründung hieß es, die Situation auf Malden ist eine Angelegenheit der Regierungen Maldens und Großbritanniens.
Währenddessen zögern die USA mit einer offenen Kritik am Vorgehen der CSAT oder Kolgujevs. Man wolle auf eine friedliche Lösung des Konfliktes hinarbeiten, statt eine Eskalation zu provozieren.
Inzwischen hat die britische Regierung offen Stellung zu ihrem künftigen Vorgehen genommen: "Wenn man dem CSAT-Vergleich über die Falklandinseln folgt, muss man auch sehen, was daraus folgt: Es handelt sich um einen völlig unprovozierten Angriff auf eine friedliche Insel unter britischem Schutz und Verwaltungsvorsitz. Und wie damals bei den Falklandinseln wird die britische Regierung nicht zulassen, dass ein fremder Agressor mit solch einem Angriff davon kommt!"
Hallo Freunde, Mission #03 steht an. Sie wird am 02. November 2024 stattfinden. Serverstart wie immer um 17 Uhr, um 17:45 Uhr Briefing für die Abteilungsleiter. Ab 18 Uhr reguläres Einfinden auf dem Server.
27. Oktober 2024 Das britische Militär hat erste Erfolge auf Malden erzielt. Trotz des Widerstandes sowohl der CSAT als auch der Kolgujev Defence Force konnten britische Einheiten am Vormittag des 26. Oktobers einen Militärstützpunkt sowie den Ort Goisse samt Hafen besetzen.
Die Internationale Gemeinschaft versucht inzwischen eine friedliche Lösung des Konfliktes zu erreichen. So wird der völlige Abzug von Militär von Malden gefordert und die Insel soll unter eine neutrale Verwaltung gestellt werden, damit auf friedliche Weise eine Lösung erwirkt werden kann. Bisher hat jedoch keine Seite reagiert.
Die britische Regierung hat ihrerseits den Abzug des CSAT-Militärs sowie der Kolgujev Defence Force von Malden gefordert. In einer offenen Stellungnahme betonte die britische Regierung, man werde Malden von Fremdmilitär befreien und wieder die rechtmäßige Regierung einsetzen. Die CSAT hingegen bezeichnete dies als Heuchelei und betonte, jede Regierung die von den Briten eingesetzt werden würde, könnte nur als Marionetten-Regierung gelten. Man werde sich dagegen zur Wehr setzen. Im Gegenzug erhob die CSAT Ansprüche auf Malden, im Namen von Kolgujev. So erklärte ein CSAT-Sprecher: "Malden gehört nicht zu Großbritannien. Beschaut man sich die früheste Geschichte der Insel, weiß man, das Malden und Kolgujev früher einmal unter russischer Herrschaft standen. So hat auch Kolgujev Souveränitätsansprüche auf Malden!"
Diese Äußerungen der CSAT werden in Großbritannien als offene Kriegserklärung aufgefasst. Damit wird der Konflikt auf Malden von den Briten offiziell als "Malden Krieg" bezeichnet.
Hallo Freunde,
Mission #4 steht an. Die Mission wird am 16. November 2024 stattfinden. Serverstart wie immer um 17 Uhr, um 17:45 Uhr Briefing für die Offiziere. Um 18 Uhr reguläres Einfinden auf dem Server.
10. November 2024 Das britische Militär vermeldet weitere Erfolge auf Malden. Nach heftigen Kämpfen konnten ein Anwesen, sowie die Höhen 386 und 359 besetzt werden.
Die Internationale Gemeinschaft versucht weiterhin, eine friedliche Lösung des Konfliktes zu erreichen. Mehrfach hat die UN dazu aufgerufen, Verhandlungen einzuleiten, stoßen dabei jedoch bei beiden Seiten auf wenig Reaktionen. Die britische Regierung hat erneut betont, den Konflikt, den sie nun offiziell als "Malden-Krieg" bezeichnet, "solange fortzusetzen, bis die CSAT und Kolgujev ihre Ansprüche auf Malden fallen lassen."
Als erste Stufe der neuen Eskalation hat die CSAT angekündigt, ihre militärische Präsenz auf Malden zu erhöhen und als Teil des Krieges "jedes Mittel einzusetzen, um den Krieg zu gewinnen!" Internationale Beobachter befürchten nun eine endgültige Eskalation.
Die Hilfsorganisation IDAP hat inzwischen bekanntgegeben, man werde einige Hilfsgüter entsenden, um der Bevölkerung zu helfen. Die britische Militärführung garantierte der IDAP Schutz, verwies jedoch darauf, das man bisher nicht viele Zivilisten gefunden habe, die nicht von der CSAT oder der Kolgujev ermordet worden sind.
Hallo Freunde,
unsere Mission #05 steht bereit. Sie wird am 23. November 2024 stattfinden. Serverstart ist um 17 Uhr, 17:45 Uhr ist das Briefing für die Offiziere und ab 18 Uhr ist reguläres einfinden auf dem Server.
17. November 2024
Der Krieg auf Malden geht weiter. Aus der Stadt Larche und der näheren Umgebung wurden schwere Kämpfe gemeldet. Ebenso wurde in dem Ort Goisse wieder geschossen.
Die britische Regierung hat inzwischen offiziell bekannt gegeben, einen politischen Vertreter nach Malden zu entsenden, welcher bis auf weiteres die zivile Planung auf der Insel übernimmt. Mit diesem Schritt, so ein Sprecher, wolle man deutlich machen, dass man die Hoffnung hat, bald wieder Zivilisten zu finden. Die CSAT sowie Kolgujev kritisierten diesen Schritt deutlich. Er zeige, dass Großbritannien versuche, die Freiheit Malden zu untergraben um eine eigene, angepasste Regierung zu etablieren. Auch die UN übte Kritik, da die offizielle Regierung Maldens zwar momentan an unbekannten Ort festgehalten werde, aber immer noch die rechtmäßige Volksvertretung auf Malden darstelle. Eine Stellungnahme der britischen Regierung verwies darauf, dass der politische Verteter seine Befugnisse aufgeben werde, sobald die legitime Regierung Maldens wieder im Amt sei.
Inzwischen konnte das britische Militär erste Erfolge vermelden, was den Aufenthaltsort von Zivilisten und Kriegsgefangenen betrifft. Einige Kriegsgefangene haben über Gefangenen- und Internierungslager im Süden von Malden berichtet, in denen sich britische Soldaten, sowie Soldaten der MDF und auch Zivilisten befänden. Hoffnungen auf eine Befreiung der Gefangenen wächst.
Hallo Freunde, Mission #06 steht in den Startlöchern. Sie wird am 30. November 2024 stattfinden. Serverstart ist wie immer um 17 Uhr, um 17:45 Uhr das Briefing für die Offiziere und ab 18 Uhr reguläres Einfinden auf dem Server.
24. November 2024 Die Lage auf Malden spitzt sich immer weiter zu. Laut Berichten schossen beide Seiten in den letzten Tagen mehrfach auch auf zivile Städte. Das britische Militär rechtfertigte sich damit, dass die Städte die beschossen worden seien, frei von Zivilisten gewesen waren und ausschließlich von militärischen Kräften besetzt waren. Die CSAT verzichtete ihrerseits auf eine Rechtfertigung und gab bekannt, jederzeit auch auf zivilie Ziele zu feuern, wenn es der militärischen Lage zuträglich sei. Internationale Beobachter und auch die britische Regierung verurteilten diese Aussage scharf und verwiesen darauf, dass die CSAT - und vermutlich auch die Kolgujev Defence Force - keinerlei Kriegsrecht respektieren würden.
Die US Regierung versucht indessen, eine diplomatische Lösung für den Konflikt zu finden, den man offiziell nicht als Krieg betitelt. Vorgeschlagen wurde eine neutrale Übergangsregierung welche von der UN ernannt werden sollte, bis der Status Maldens einwandfrei von der UN geklärt worden sei. Die britische Regierung begrüßte die Versuche auf eine friedliche Lösung, verwies jedoch darauf, dass Malden eine legitime Regierung besitze und diese sich momentan als Geiseln der CSAT oder KDF irgendwo auf der Insel befänden, wenn sie nicht bereits ins Ausland verbracht worden sein. Eine neutrale Übergangsregierung könne also keine legitimität besitzen. Gleichzeitig wurde Sir Francis Harding, einer der renomiertesten Diplomaten Großbritanniens als neuer politischer Vertreter auf Malden ernannt. Erneut verwieß Großbritannien darauf, dass Harding seine Befugnisse aufgeben werde, sobald die legitime Regierung Maldens gefunden und wieder ins Amt gesetzt sei.
Das Hilfswerk IDAP hat inzwischen angekündigt, eine eigene humanitäre Mission nach Malden zu entsenden. Aufgaben seien das Minenräumen und nach Möglichkeit die Unterstützung von Zivilpersonen. Erneut betonte das britische Militär das man mit allen Mitteln den Schutz der IDAP sicherstellen werde. Die CSAT fand jedoch andere Worte. In einer offiziellen Stellungnahme teilte man mit, die IDAP könne in einem Kriegsgebiet nicht davon ausgehen, nicht selbst zum Ziel zu werden. Diese direkte Gewaltandrohung gegenüber einem zivilen Hilfswerk wurden von der internationalen Gemeinschaft scharf kritisiert. Kolgujev verhielt sich zurückhaltender und gab an, man werde zumindest versuchen, die IDAP-Mitarbeiter nicht ins Kreuzfeuer geraten zu lassen.
Hallo Freunde,
Mission #07 findet nicht am 07. Dezember statt, sondern wird am 14. Dezember 2024 stattfinden. Serverstart bleibt regulär um 17 Uhr, Briefing für Offiziere ist um 17:45 Uhr und um 18 Uhr reguläres Einfinden auf dem Server.
01. Dezember 2024
Großbritannien verkündet weitere Erfolge auf Malden. Wie berichtet wird, ist das Flugfeld der Insel nun komplett von britischen Einheiten eingeschlossen und soll in den nächsten Wochen eingenommen werden. Damit werde man einen großen Meilenstein in der Befreiung der Insel erreicht haben.
Erste IDAP-Vertreter haben die Insel ebenfalls erreicht. Sie wurden auf dem zerstörten Militärstützpunkt in der Nähe von Lolisse untergebracht. International wurde dazu aufgerufen, die Arbeit der IDAP nicht zu behindern und die Vertreter des Hilfswerkes als Nicht-Kombatanten zu betrachten. Das britische Militär bestätigte, man werde die Arbeit des Hilfswerkes nicht behindern und sich für den Schutz der IDAP-Mitarbeiter einsetzen. Ähnlich äußerte sich die Kolgujev Defence Force, welche versprach, das Feuer nicht auf IDAP-Mitarbeiter oder -fahrzeuge zu eröffnen. Die CSAT hingegen betonte erneut, dass in einem Kriegsgebiet keine Rücksicht auf zivile Ziele oder Organisationen genommen werden könne. International stieß die deutliche Drohung erneut auf Kritik.
Gleichzeitig mit der IDAP erreichte auch Sir Francis Harding die Insel Malden. Er hat sein Büro vorerst in Lolisse eingerichtet, gab jedoch bereits bekannt, er werde sobald wie möglich nach La Trinite umsiedeln, der Hauptstadt von Malden. Dazu wies er die britischen Truppen auf der Insel an, die Hauptstadt der Insel als Prioritätsziel zu betrachten.
Hallo Freunde, nachdem Mission #08 ohne Anküdigung ablief, hier die Ankündigung für Mission #09. Diese wird am 11. Januar 2025 stattfinden. Serverstart wie immer um 17 Uhr, Einfinden zur Mission um 18 Uhr.
05. Januar 2025 Nach einer ruhigen Zeit während der Weihnachtsfeiertage und dem Neujahr wurde gestern wieder auf Malden geschossen. Britische Einheiten haben einen Angriff auf Goisse und die Umgebung geführt und konnten dabei 1 Kilometer nach Süden vorrücken. Weiterhin fielen die privaten Siedlungen Lavalle und Saint Jean vor dem britischen Angriff.
Die CSAT hat in den vergangenen Kämpfen schwerste Verluste erlitten. Nach dem Wegfall ihrer Versorungslinie und der Einschließung des Flugfeldes auf Malden ist die CSAT für den Moment nicht mehr dazu in der Lage, sich an den Kämpfen zu beteiligen. Vereinzelte CSAT-Einheiten werden weiterhin kämpfen, doch hat der größte Teil der CSAT ihre Möglichkeit zum aktiven Kampf verloren. Deshalb wird nun die Kolgujev Defence Force den Kampf allein fortführen. Internationale Beobachter gehen davon aus, dass die KDF den britischen Einheiten nicht lange standhalten kann und in den nächsten Monaten aufgeben muss.
Das Flugfeld von Malden ist seit Mitte Dezember eingeschlossen. Obwohl britische Einheiten bisher nicht versucht haben, das Flugfeld zu stürmen, geht den Verteidigern Material aus. Wie ein britischer Sprecher betonte, biete man allen Verteidigern des Flugfeldes freien Abzug auf von der CSAT und KDF kontrolliertes Gebiet an, wenn sie die Verteidigung aufgeben würden. Bisher gab es keine Antwort. Die IDAP hat inzwischen die Art der Kriegsführung auf Malden scharf kritisiert. Das zivile Städte im großen Umfang zum Ziel militärischer Operationen werden und teilweise ohne Rücksicht mit Artillerie und Helikoptern beschossen werden, sei unverzeihlich. Eine Stellungnahme der Konflikparteien blieb aus.
Auch Sir Francis Harding hat sein neues Hauptquartier in La Trinite eingerichtet. Er betonte in einer öffentlichen Ansprache, man werde sich um die zivilen Belange der Insel kümmern. Erste Zivilpersonen, die in den letzten Tagen über die Front geflohen sind, haben sich bereits wieder in den Städten angesiedelt, die von den Briten befreit worden sind. Wie Harding äußerte, werde es aber noch dauern, bis man wieder von vollständigen Besiedelung ausgehen kann.
Hallo Freude,
unsere nächste Mission #10 steht an. Sie findet am 18. Januar 2025 statt. Serverstart wie immer um 17 Uhr, um 17:45 Uhr Briefing für die Offiziere und ab 18 Uhr Einfinden zur Mission.
13. Januar 2025
Weiterhin finden auf Malden schwere Kämpfe statt. Britische Truppen stoßen immer weiter nach Süden vor und befreien weitere Städte. Nachdem immer mehr Zivilisten aus den Internierungslagern der CSAT entkommen konnten und auch die Kolgujev Defence Force Zivilisten freigelassen hat, hat das britische Militär nun offiziell alle Zivilisten auf Malden dazu aufgefordert, Ruhe zu bewahren und auf britisches Gebiet zu gelangen, die Straßen jedoch freizuhalten, um militärische Manöver nicht zu behindern.
Die KDF hat inzwischen verkündet, die Kämpfe auf Malden auch ohne Hilfe der CSAT fortzuführen. Wie ein Regierungssprecher von Kolgujev sagte, habe man nach wie vor Ansprüche auf die Insel und werde diese nicht aufgeben. Man werde den Kampf fortsetzen. Dies stößt offensichtlich auch auf Unterstützung der kämpfenden KDF-Soldaten, die offen bekundet haben, keine Kapitulation zu bieten.
In dieser politisch schwierigen Situation hat Sir Francis Harding, britischer Sonderbeauftragter auf Malden, das offizielle Angebot seiner Regierung veröffentlicht, nachdem man bereit sei, über einen gerechten Frieden zu verhandeln. Man legte jedoch fest, dass "das Selbstbestimmungsrecht der Völker, und damit auch der Bewohner von Malden, unantastbar sei!" Kolgujev wirft Großbritannien aber weiterhin vor, an einer "Kolonie Malden" festhalten zu wollen. Auch die CSAT, offiziell nur noch wenig in die Kämpfe auf Malden verwickelt, teilt diese Auffassung.
Hallo Freunde,
Mission #11 findet am 25. Januar 2025 statt. Serverstart ist wie immer um 17 Uhr, um 17:45 Uhr Briefing für die Offiziere. Ab 18 Uhr Missionsstart.
19. Januar 2025
Der Flugplatz Malden ist wieder unter britischer Kontrolle. Wie bekannt wurde, hat die CSAT die Kontrolle über den Flugplatz am 18. Januar gegen 10 Uhr Ortszeit verloren. Beinahe die gesamten Soldaten der CSAT wurden während der Gefechte getötet.
Großbritannien erhebt in diesem Zusammenhang schwere Vorwürfe gegen die CSAT. Diese habe nachweislich Tränengas gegen die britischen Soldaten eingesetzt. Die CSAT dementierte diese Vorwürfe und sprach ihrerseits davon, die Briten hätten das Tränengas eingesetzt, hätten jedoch nur ihre eigenen Leute getroffen. Das Internationale Werk IDAP untersucht den Vorfall. Nach der Chemiewaffenkonvetion von 1992 ist der Einsatz von Reizstoffen wie Tränengas im Kriegseinsatz geächtet.
International erregt die Vorfall großes Aufsehen. Die USA haben erneut dazu aufgerufen, die Waffen niederzulegen und Malden unter eine neutrale Verwaltung zu stellen. Hier boten sich die USA als diese Verwaltung an, bis der Status geklärt wäre. Bisher lehnen aber beide Konfliktparteien diesen Weg ab.
Die UN hat ihrerseits gefordert, die Kämpfe auf diplomatischem Weg zu beenden. "Der Einsatz von Reizstoffen stellt eine neue Stufe des Eskalation dar. Wenn wir nicht schnell handeln, droht die Situation völlig aus dem Ruder zu laufen!" sagte ein Sprecher.
Die britische Regierung ist noch immer für diplomatische Gespräche offen, aber sowohl die CSAT als auch die Kolgujev Defence Force lehnen dies ab. Der Krieg um Malden sei noch nicht vorbei und man habe Möglichkeiten, die Initiative zurückzuerlangen.
Hallo Freunde,
Mission #12 findet am 01. Februar 2025 statt. Serverstart wie immer 17 Uhr, Briefing für Offiziere um 17:45 Uhr, um 18 Uhr Einfinden auf dem Server für Missionsstart.
26. Januar 2025
Die Kämpfe auf Malden gehen unvermindert weiter. Aus der kleinen Ansiedlung Feas wurden schwere Gefechte gemeldet, ebenso wurden massive Kämpfe in der näheren Umgebung gemeldet.
Nach neustem Stand, haben die britischen Streitkräfte die Initiative an der Front verloren, nachdem Angriffe auf ein Gefangenenlager der Kolgujev Defence Force zurückgeschlagen worden waren. Man bereite sich nun darauf vor, mögliche feindliche Angriffe in diesem Sektor abzuwehren.
Die Regierung von Kolgujev meldete sich nun zu Wort und bot, gestützt auf die diplomatische Rückenstärkung durch die CSAT, Verhandlungen über den zukünftigen Status Maldens an. Man sei bereit, über eine Unabhängigkeit Maldens zu verhandeln, sofern die Briten garantierten, ihre Ansprüche auf die Insel fallen zu lassen. Die britische Regierung lehnte ein solches Ansinnen jedoch ab, denn jede Verhandlung über den Status Maldens, erfordere die vorherige Freilassung der rechtmäßigen Regierung der Insel.
Diplomatisch gerät die CSAT massiv unter Druck. Nachdem neutrale Ermittler der IDAP nachweisen konnten, dass die Gasgranaten am Flughafen von der CSAT gezündet worden waren, verurteilt die internationale Gemeinschaft den Einsatz von Tränengas durch die CSAT scharf. Auch Kolgujev gerät immer mehr unter Druck, das Bündnis mit der CSAT zu beenden.
Hallo Freunde,
unsere Kampagne nähert sich ihrem Ende. Am 22. Februar 2024 findet Mission #14, unsere Finalmission auf Malden, statt. Serverstart erfolgt 17 Uhr, um 17:45 Uhr Briefing für die Offiziere. Ab 18 Uhr Einfinden auf dem Server für Missionsstart.
16. Februar 2025
Könnte es bald Frieden auf Malden geben? Das kündigte zumindest Großbritannien an. Nachdem britische Einheiten Le Port erobert haben und die HMS Queen Elisabeth in den Gewässern um Malden kreuzt, können Kolgujev Defence Force und CSAT-Streitkräfte keine Verstärkungen oder Nachschub mehr auf die Insel bringen.
Auch das Bündnis zwischen KDF und CSAT ist zerschlagen. Während beide sich auf diplomatischer Ebene die Schuld für das Versagen auf Malden zuschieben, wird berichtet, dass sich die verbliebenen Einheiten auf Malden nun gegenseitig beschießen, KDF-Truppen desertieren in Scharen und ergeben sich den Briten.
Zwar versucht der Oberbefehlshaber der KDF auf Malden die Kampfstärke seiner Truppen aufrechtzuerhalten, doch bezweifeln Militärexperten, dass es ihm in dieser Situation überhaupt noch möglich ist, seine Truppen zum Kampf anzuspornen.
Als Zeichen des offiziellen Bruchs zwischen der KDF und der CSAT ließ die KDF nun auch die rechtmäßige Regierung Maldens frei, die in La Trinite eintraf und dort von Sir Francis Harding empfangen wurde.
22. Februar 2025 Frieden auf Malden! Offizielle Vertreter der maldenischen Regierung und Sir Francis Harding, britischer Vertreter auf Malden, nahmen die Kapitulation des Kolgujev Defence Force-Oberbefehlshabers entgegen. Wie bestätigt wurde, ließen beide Seiten sämtliche Gefangenen frei und die verbliebenen KDF-Streitkräfte haben die Insel verlassen.
Einheiten der CSAT gibt es auf Malden nicht mehr. Nach dem Bruch des Bündnisses zwischen CSAT und KDF wurden die letzten CSAT-Einheiten von der KDF vernichtet. Damit herrscht nun offiziell wieder Frieden auf Malden.
Die 25th Battle Group wurde für ihren Einsatz von der britischen Regierung hochgelobt. Alle Soldaten wurden von der maldenischen Regierung mit dem Pinien-Orden ausgezeichnet, dem höchsten militärischen Orden Maldens.
Inzwischen wurde die 25th Battle Group nach Großbritannien zurückverlegt. Auf eine ursprünglich geplante Siegesparade wurde verzichtet, da man Beobachtern nicht das Gefühl vermitteln wollte, Maldens Freiheit sei nun von den Briten abhängig.